Fahrzeuge

HLF 10

Aktuelles Einsatzfahrzeug seit Mai 2013

HLF10

Am 1. März 2013 erhielt unsere Ortsfeuerwehr das HLF 10, ein Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug mit einem Löschwassertankinhalt von 1000 Liter. 
Offiziell erfolgte am 4. Mai 2013 die Indienststellung dieses Fahrzeuges.
Die eingebaute Feuerlöschkreiselpumpe (Heckpumpe) mit einer Nennförderleistung von 2000 Liter/min sorgt bei Löscheinsätzen für eine schnelle und sichere Wasserförderung.
Eine Tragkraftspritze vom Typ FOX III der Fa. Rosenbauer ist zusätzlich auf diesem Fahrzeug verlastet und kann u. a. an offenen Gewässern, wo eine Fahrzeugaufstellung problematisch ist, positioniert werden.
Der hydraulische Rettungssatz bestehend aus Spreizer, Rettungsschere und zwei Rettungszylindern, bietet mit seinen Leistungsparametern bei Verkehrsunfällen und sonstigen technischen Hilfeleistungen ausreichend Kraftreserven bei der Befreiung von Unfallopfern aus den gegenwärtig gefertigten Fahrzeugmodellen.
Motorkettensägen und pneumatische Hebekissen runden die Feuerwehrtechnische Beladung zu technischen Hilfeleistungseinsätzen ab.
Ein transportabler Stromerzeuger mit einer Leistung von 11 kVA sowie ein elektrisches Be- und Entlüftungsaggregat sind ebenso Teil der Feuerwehrtechnischen Beladung.

 

Taktisch-Technische Daten HLF 10

Rufname: Florian Liegau-Augustusbad 11/40/1

Fahrgestell: Mercedes Benz 1226 AF Atego (Allrad Einzelbereifung)

Motor: 6 Zylinder-Reihen-Dieselmotor; Hubraum 6374 cm³, Leistung 188 kW/256 PS 

Getriebe: 6-Gang-Synchrongetriebe, H-Schaltung, Differenzialsperre Vorder- u. Hinterachse sowie in Längsrichtung

Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h

Besatzung: 1/ 8 (Gruppe)

Aufbauhersteller: Fa. Schlingmann Dissen am TW

Zulässige Gesamtmasse: 12 000 kg

Baujahr: 2012/13

Fahrzeugtechn. Ausstattung: Rückfahrkamera

Feuerwehrtechn. Ausstattung: Löschwasserbehälter 1000 l, FPN 10-2000 (2000 l/min bei 10 bar), herausziehbarer Lichtmast mit 4 Xenon-Scheinwerfern, 2 Pressluftatmer im Mannschaftsraum

Feuerwehrtechn. Beladung: gem. DIN 14530 Teil 26 (Ausgabe Nov. 2011) Tabelle 1 Standardbeladung

Preis: 270.000,00 €