Einsatzberichte 2023
|
März |
Nr. 8
|
|
Brandeinsatz
Am Wald, 01454 Radeberg
|
|
B1 - Kleinbrand |
225 |
|
|
Alarmierungszeit 22.03.2023 um 13:24 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Liegau Augustusbad +++ FF Radeberg +++ FF Großerkmannsdorf +++ Polizei
Einsatzbericht Wir wurden mit Unterstützung der Kameraden aus Radeberg und Großerkmannsorf zu einem Heckenbrand mit angrenzendem Bungalow alarmiert.
Glücklicherweise konnte der Brand, bevor er sich ausbreiten konnte, bis zu unserer Ankunft gelöscht werden. Unsere Aufgabe beschränkte sich daher auf Kontrolle mittels Wärmebildkamera mit anschließendem Einsatzende.
Details ansehen
|
Nr. 7
|
|
Brandmeldeanlage
Wachauer Straße, 01454 Radeberg
|
|
BMA - gemeinnützige Einrichtung |
154 |
|
|
Alarmierungszeit 18.03.2023 um 11:11 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Liegau Augustusbad +++ FF Radeberg +++ Polizei
Einsatzbericht Wir wurden zusammen mit der Feuerwehr Radeberg zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Einrichtung auf der Wachauer Straße alarmiert. Die Lageerkundung ergab ein verqualmtes Zimmer durch angebranntes Essen. Wir belüfteten den Bereich und setzten die Anlage zurück.
Details ansehen
|
Nr. 6
|
|
Technische Hilfeleistung
Langebrücker Straße, 01454 Radeberg
|
|
TH - Tierrettung |
145 |
|
|
Alarmierungszeit 15.03.2023 um 20:04 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Liegau Augustusbad
Einsatzbericht Wir wurden mit der Meldung "Tierrettung - angefahrener Hund" auf die Langebrücker Straße alarmiert.
Vor Ort bestätigte sich dieser Sachverhalt.
Wir ermittelten den medizinischen Notdienst und übergaben das Tier in medizinische Betreuung.
Details ansehen
|
Februar |
Nr. 5
|
|
Technische Hilfeleistung
An den Folgen, 01454 Radeberg
|
|
TH klein - Baum |
221 |
|
|
Alarmierungszeit 03.02.2023 um 14:59 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Liegau Augustusbad
Einsatzbericht Während eines kleineren Sturmtief war ein Baum direkt über den öffentlichen Verkehrsraum gefallen.
Wir beräumten den Bereich.
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 4
|
|
Brandmeldeanlage
Christoph-Seydel-Straße, 01454 Radeberg
|
|
BMA - Unternehmen |
359 |
|
|
Alarmierungszeit 12.01.2023 um 13:25 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Liegau Augustusbad +++ FF Radeberg
Einsatzbericht Wir unterstützten die Kameraden der FF Radeberg bei der Lageerkundung.
Diese ergab eine durch ein Versehen beschädigte Sprinkleranlage, welche zur Auslösung der Brandmeldeanlage führte.
Für uns kein weiterer Handlungsbedarf.
Details ansehen
|
Nr. 3
|
|
Technische Hilfeleistung
Kreuzungsbereich Langebrücker Straße/ Zum Sportplatz, 01454 Radeberg
|
|
TH - Ölspur |
253 |
|
|
Alarmierungszeit 06.01.2023 um 09:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Auto Walther
Einsatzbericht Im Bereich der Bushaltestelle sowie der Kreuzung befand sich eine große Verunreinigung. Diese Information wurde an die Leitstelle Ostsachsen weitergegeben, welche das Spezial-Reinigungsfahrzeug der Firma Walther an die Einsatzstelle alarmierte, um den Bereich professionell zu reinigen.
Details ansehen
|
Nr. 2
|
|
Brandeinsatz
Röderstraße, 01454 Radeberg
|
|
B2 - Mittelbrand |
300 |
|
|
Alarmierungszeit 05.01.2023 um 01:58 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Liegau Augustusbad +++ FF Radeberg +++ FF Großerkmannsdorf +++ FF Ullersdorf +++ FF Leppersdorf +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Wir wurden mit Stichwort "Atemschutzgeräteträger" zu einem Wohnungsbrand nachalarmiert.
Vor Ort unterstützten wir die Kameraden von Radeberg zusammen mit Großerkmannsorf sowie Ullersdorf bei der Brandbekämpfung durch 4 mit schwerem Atemschutz ausgerüstete Atemschutzgeräteträger.
Details ansehen
|
Nr. 1
|
|
Brandeinsatz
Fasanenweg, 01454 Radeberg
|
|
B2 - Mittelbrand |
770 |
|
|
Alarmierungszeit 01.01.2023 um 00:44 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Liegau Augustusbad +++ FF Radeberg +++ FF Großerkmannsdorf +++ FF Ullersdorf +++ Polizei
Einsatzbericht Ein Schuppenbrand in voller Ausdehnung mit Ausbreitung auf den Waldboden in einem Grundstück direkt am Wald forderte alle 4 Ortswehren der Feuerwehr Radeberg.
Mit 2 Trupps verhinderten wir als Erstes die Ausbreitung des Brandes auf den Wald. Parallel dazu wurde eine stabile Wasserversorgung mit Zwischenspeicher des LF20 von Radeberg zu unserem HLF10 aufgebaut.
Im weiteren Verlauf wurde ein 3. Trupp der Brandbekämpfung hinzugezogen. Abschließend wurden Glutnester auseinandergezogen und die Restablöschung mit Netzmittel durchgeführt.
Gegen 4 Uhr konnte im Gerätehaus die Einsatzbereitschaft wieder herstellt werden.
Details ansehen
|
Einsatzberichte 2022
|
Dezember |
Nr. 18
|
|
Technische Hilfeleistung
Kurhausstraße, 01454 Radeberg
|
|
Tragehilfe für Rettungsdienst |
417 |
|
|
Alarmierungszeit 31.12.2022 um 13:20 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Liegau Augustusbad +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Wir wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.
Diesen unterstützten wir bei der Rettung des nicht mehr gehfähigen Patienten aus dem Gebäude bis zum Rettungswagen.
Details ansehen
|
November |
Nr. 17
|
|
Brandeinsatz
Am Anglerteich, Ecke Forellenweg, 01454 Radeberg
|
|
B1 - Kleinbrand |
427 |
|
|
Alarmierungszeit 26.11.2022 um 17:52 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Liegau Augustusbad +++ Polizei
Einsatzbericht Gemeldet wurde ein "Brand Container". Glücklicherweise handelte es sich dabei nur um angezündete Reste von Papier und Pappe vor einem Container, welche bei unserer Ankunft bereits erloschen waren.
Wir kontrollierten mittels Wärmebildkamera die Container.
Kein weiterer Handlungsbedarf.
Die Einsatzstelle wurde mit Tatbestand der offensichtlichen Brandstiftung an die Polizei zur weiteren Ermittlung übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 16
|
|
Brandmeldeanlage
Wachauer Straße, 01454 Radeberg
|
|
BMA - gemeinnützige Einrichtung |
465 |
|
|
Alarmierungszeit 03.11.2022 um 10:11 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Liegau Augustusbad +++ FF Radeberg +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Wir rückten zusammen mit der FF Radeberg zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage aus.
Die Lageerkundung ergab, dass es sich um eine angemeldete Evakuierungsübung handelte. Die Brandmeldeanlage hatte zwar den Alarm richtigerweise nicht an die Leitstelle weitergeleitet, allerdings rief nach dem auslösen der Anlage eine Person die Feuerwehr an.
Somit bestand für uns kein Handlungsbedarf.
Details ansehen
|
Oktober |
Nr. 15
|
|
Brandmeldeanlage
Talstraße, 01454 Radeberg
|
|
|
533 |
|
|
Alarmierungszeit 08.10.2022 um 10:34 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Liegau Augustusbad +++ FF Radeberg +++ FF Großerkmannsdorf +++ FF Ullersdorf
Einsatzbericht
Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage auf die Talstraße alarmiert. Vor Ort wurde dem ersteintreffenden Einheitsführer der Brand eines Zimmers im 1. Obergeschoss bestätigt.
Wir unterstützten die Kameraden der FF Radeberg bei der Personensuche und -rettung sowie Belüftung des Brandraumens.
Die Jahresabschlussübung der Gemeindefeuerwehr Radeberg endete mit einer kurzen Auswertung vor Ort sowie einem kleinem Imbiss. Nach Herstellung der Einsatzbereitschaft war der Einsatz beendet.
Details ansehen
|
August |
Nr. 14
|
|
Brandmeldeanlage
Wachauer Straße, 01454 Radeberg
|
|
BMA - gemeinnützige Einrichtung |
723 |
|
|
Alarmierungszeit 01.08.2022 um 10:35 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Liegau Augustusbad +++ FF Radeberg +++ Polizei
Einsatzbericht Zusammen mit der Feuerwehr Radeberg rückten wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage aus.
Die vor Ort durchgeführte Lageerkundung ergab keinen Auslösegrund.
Wir wir stellten die Anlage zurück und beendeten den Einsatz.
Details ansehen
|
Juli |
Nr. 13
|
|
Brandeinsatz
Bauernweg, 01454 Radeberg
|
|
B1 - Kleinbrand |
787 |
|
|
Alarmierungszeit 05.07.2022 um 11:35 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Liegau Augustusbad +++ FF Radeberg +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Wir wurden zu einer in Brand geratenen Hecke alarmiert. Zur Unterstützung kam auch die FF Radeberg mit an die Einsatzstelle.
Mittels Wärmebildkamera kontrollierten wir abschließend auf eventuelle Glutnester.
Der Geschädigte musste mit Verdacht einer Rauchgasvergiftung zur Kontrolle ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Details ansehen
|
Juni |
Nr. 12
|
|
Technische Hilfeleistung
Badstraße, 01454 Radeberg
|
|
Amtshilfegesuch der Polizei |
611 |
|
|
Alarmierungszeit 05.06.2022 um 13:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Liegau Augustusbad +++ Polizei
Einsatzbericht Wir unterstützten die Polizei bei der Absperrung und Absicherung des Umzuges zum Stadtfest.
Details ansehen
|
Nr. 11
|
|
Brandeinsatz
Parkstraße Ecke Zum Sportplatz, 01454 Radeberg
|
|
B1 - Kleinbrand |
761 |
|
|
Alarmierungszeit 04.06.2022 um 13:28 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Liegau Augustusbad
Einsatzbericht Entstehungsbrand im Motorraum (elektrisch beheizte Waschdüse) - konnte glücklicherweise durch Anwohner vor unserem Eintreffen gelöscht werden.
Daher nur noch abschließende Kontrolle, keine weiteren Maßnahmen erforderlich.
Details ansehen
|
Mai |
Nr. 10
|
|
Technische Hilfeleistung
Wachauer Straße, 01454 Radeberg
|
|
TH - Ölspur |
656 |
|
|
Alarmierungszeit 27.05.2022 um 13:13 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Liegau Augustusbad
Einsatzbericht Im Kurvenbereich war ein größerer Ölfleck. Wir stumpften den Bereich mit Bindemittel ab.
Details ansehen
|
April |
Nr. 9
|
|
Technische Hilfeleistung
Am Steinberg, 01454 Radeberg
|
|
Tragehilfe für Rettungsdienst |
770 |
|
|
Alarmierungszeit 28.04.2022 um 11:36 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Liegau Augustusbad +++ FF Radeberg +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Wir wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.
Diesen unterstützten wir bei der Rettung des nicht mehr gehfähigen Patienten aus dem Gebäude bis zum Rettungswagen.
Details ansehen
|
Nr. 8
|
|
Brandeinsatz
Agathe-Zeis-Straße, 01454 Radeberg
|
|
BMA - Unternehmen |
688 |
|
|
Alarmierungszeit 25.04.2022 um 05:51 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Liegau Augustusbad +++ FF Radeberg +++ FF Großerkmannsdorf
Einsatzbericht Nachforderung durch Stichworterhöhung auf B2 (Brand mittel) sorgte für Alarmierung der FF Liegau-Augustusbad sowie im weiteren Verlauf FF Großerkmannsdorf als Unterstützung der FF Radeberg vor Ort.
Nach Lageerkundung und Erstmaßnahmen konnte für FF Liegau-Augustusbad vorzeitiges Einsatzende erteilt werden.
Details ansehen
|
Nr. 7
|
|
Brandmeldeanlage
Wachauer Straße, 01454 Radeberg
|
|
BMA - gemeinnützige Einrichtung |
695 |
|
|
Alarmierungszeit 19.04.2022 um 09:55 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Liegau Augustusbad +++ FF Radeberg
Einsatzbericht Zusammen mit der Feuerwehr Radeberg rückten wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage aus.
Die vor Ort durchgeführte Lageerkundung ergab einen durch Baumaßnahmen ausgelosten Täuschungsalarm, d.h. die Anlage detektierte korrekt Stoffe in der Luft, welche allerdings nicht durch einen Brand ausgelöst wurden.
Wir wir stellten die Anlage zurück und beendeten den Einsatz.
Details ansehen
|